Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Unsere Website erhebt keine personenbezogenen Daten, außer denjenigen, die durch den Hosting-Anbieter GONEO Internet GmbH verarbeitet werden. Dies umfasst technische Daten, die beim Zugriff auf die Website automatisch erfasst werden, wie z.B. IP-Adresse und Zugriffszeit.
goneo internet gmbh
Dresdener Straße 18
32423 Minden
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten sammeln oder speichern.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf die Informationen, die in Artikel 15 DSGVO aufgeführt sind.
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Artikel 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Artikel 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen gemäß Artikel 18 DSGVO erfüllt ist, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht (Artikel 20 DSGVO).
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir werden die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen (Artikel 21 DSGVO).
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung (Artikel 7 DSGVO).
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren.